Kanakmän

+++ Die heutige Veranstaltung fällt Wetter bedingt aus. +++
Sie wird vorausichtlich am 15.10. nachgeholt.
Weitere Infos folgen.

Kanakmän

"INTEGRATION a la IKEA"

Cartoon Comedy

♦ ♦ ♦

Eines muss man Corona lassen: das Virus ist kein Rassist, es macht keinen Unterschied zwischen dir und mir. Mit einem Mal lagen die Deutschen mit den Türken und Arabern zusammen auf der Intensivstation und keiner hatte die Gelegenheit dagegen zu protes-tieren. Und siehe da, die Integration funktioniert hervorragend auf der Intensivstation. Nun verzieht sich die Pandemie und wir werden wieder dort ansetzen, wo wir vor zwei Jahren unterbrochen haben. Denn nach den Syrern sind nun die Afghanen auf dem Vormarsch Richtung Deutschland. Und die "Integrations-Maschinerie" wird wieder heiß laufen.

„Was tun? Wie weiter? Müssen wir wieder von vorne anfangen?"

Nein, nicht doch! Wozu sind die Türken da? Immerhin haben sie 40 Jahre Integrations-Experimente auf dem Buckel, die ihre Spuren hinterlassen haben. Die Erfahrungen der Türken – der ewigen Integrationsfahrschüler Deutschlands – sind Gold wert. Jetzt kann die deutsche Gesellschaft auf sie zählen. Denn Integration ist unser aller Döner. Endlich sind die unterschätzten und verkannten türkischen Eigenschaften wie Pragmatismus und Erfindergeist am Zug und werden ihre Renaissance erleben. 

Muhsin Omurca alias Kanakmän, ist Kabarettist und Cartoonist. Er ist der Vater des Migrantenkabaretts in Deutschland und träger des "Deutschen Kabarett-Preises". Omurca wurde von Dieter Hildebrandt entdeckt und tourt nicht nur in Deutschland, Österreich, Finnland, der Türkei sondern auch in Kanada, Japan, La Reunion und den USA. Er kennt seine Landsleute und die Deutschen wie kaum ein anderer und schlägt u.a. vor: „Integration a la Ikea"...Wie üblich mit selbstgezeichneten Cartoons.


www.mussin.de/Kanakmän
Kabarettlaufbahn seit: 1985 (Cartoonist seit 1981)
Veranstaltung: Culture Clash                          
Filmhöhepunkt:
Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie 
Eintritt: 22,00 € / VK 17,00 € zzgl. Geb.

    zum Ticket-Shop » geschlossen - Karten an der Abendkasse  !