M&T Vergeigte Tasten

Sphärische Geigen- und Keyboardklänge im Duett & Duell

♦ ♦ ♦

Markolf Ehrig - der Kolophoniker - arbeitet seit 1989 hauptberuflich als 1. Violinist im Konzerthausorchester Berlin. Schon in seiner Studienzeit beschäftigte er sich neben klassischer Kammermusik mit verschiedenen Stilrichtungen der Musik z.B. Jazz, Rock und anderen. Die Welt der elektronischen Musik mit der 7-saitigen E-Violine und einem Multi-Effektprozessor zu erforschen, ist für ihn als Grenzgänger zwischen den Stilen eine neue Herausforderung.

Thomas Müller ist ein klassisch ausgebildeter Musiker.  Er studierte an den Musikhochschulen in Weimar und Leipzig Klavier, Orgel, Cembalo und Musiktheorie.  Innerhalb seiner umfangreichen pädagogischen Tätigkeit (Unterrichts- und Kurstätigkeit in Deutschland und USA) und Konzerterfahrung (verschiedene Länder in Ost- und West-Europa, USA und Südafrika) beschäftigte er sich zunehmend mit Stilrichtungen aus den Bereichen  Popularmusik und Jazz. Der Stipendiat der Schlumberger -Stiftung ist in Berlin als Organist tätig und unterrichtet das Fach Orgel  im Lehrauftrag an der Universität der Künste. Die Zusammenarbeit mit Markolf Ehrig in der Besetzung E-Violine und Orgel begann mit Konzerten in der Nikolaikirche, wo Thomas Müller seit mahr als 20 Jahren regelmäßig zu Konzerten verpflichtet wird. Regelmäßig tritt er als Duopartner von Markolf Ehrig ebenfalls als Pianist in Erscheinung.

Home: Markolf Ehrig
Projektgründung: 2014
aktuelle Besetung seit: 2014
Markolf Ehrig 7-saitiger E-Violine
Thomas Müller Orgel
Mispieler: Uriah Heep Revival, Silent Running
Veranstaltung: Prog Momente One
Eintritt: 25,00 € / VK 20,00 € zzgl. Geb. / Festivalticket 42,00 € zzgl. Geb.

Termine